Als ZERO bezeichnete sich von 1957 bis 1967 eine Künstlergruppe in Düsseldorf (Deutschland), die unter anderem durch ihre Lichtkunst bekannt wurde. Zero (in der Bedeutung von Null) bedeutet für Mack, ...
[mehr]
V-förmige, zum Fuß schmale Modelle. Ursprünglich für Hosen, jetzt auch für Kleider und Röcke. Fachbegriff aus dem Bereich Mode, Fashion-Deisgn, Textilherstellung.
[mehr]
Der komische jugendliche Tenor. Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]