Sprache wählen

Die Cradasfürstin


Künstler: Johannes Heesters
Stilrichtungen:
Kategorien:
 
 
Werkbeschreibung: Der gefeierte ungarische Revuestar Sylva Varescu kann sich vor Verehrern kaum retten und lässt bei jeder Tournee scharenweise gebrochene Männerherzen zurück. Doch als die feurige "Csardasfürstin" auf den feschen Rittmeister Edwin von Weylersheim trifft, erwischt sie die Liebe zum ersten Mal selbst. Edwin erwidert ihre Gefühle und wäre überglücklich, wenn seine Eltern nicht auf die Hochzeit mit der Ärztin Stasi bestehen würden. Doch so schnell gibt die temperamentvolle Sylva nicht auf. Auf Edwins Polterabend setzt sie Himmel und Hölle in Bewegung, um doch noch mit ihm im siebten Himmel zu landen. Emmerich Kálmáns Operetten-Klassiker mit dem 50er-Jahre-Dreamteam Marika Rökk und Johannes Heesters in den Hauptrollen und vielen bekannten Melodien wie "Tanzen möcht- ich" und "Das Schönste, was es gibt, für eine Frau auf Erden"! Operette von 1951
<<<

Veranstaltungskalender

Lexikon

Gebrauchsechtheiten

Standardisierte Qualitätsvorgaben, die im Hinblick auf die Ansprüche des Verbrauchers durch die veredelte Ware eingehalten werden müssen. Fachbegriff aus dem Bereich Mode, Fashion-Deisgn, Textilherste...
[mehr]

Kalibrierung

Bei der pc-basierten Bildbearbeitung nennt man die farbliche Abstimmung verschiedener Hardware Kalibrierung. Oftmals werden Farbe, Helligkeit und Konrast des Monitors mit dem Ergebnis des Druckers abg...
[mehr]

Grafics

Grafics (sprich gräffiks): Kurzform für grafische Muster, in der Mode bei Drucken. Fachbegriff aus dem Bereich Mode, Fashion-Deisgn, Textilherstellung.
[mehr]

© 1995 - 2014
by MENI.COM
Franz Christian Menacher
All rights reserved. Jede Vervielfältigung, Verwertung oder Bearbeitung ohne schriftliche Zustimmung des Urhebers ist verboten.