Bauart der Mandoline, besonders Anfang des 20. Jahrhunderts in Deutschland verbreitet. Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]
Von lateinisch: calix = Trinkbecher. In der evang.- luth. Liturgie das Trinkgefäß zur Spendung des Weins beim Abendmahl. In der kath. Eucharistiefeier der Becher für Wein, der in Christi Blut verwande...
[mehr]
Blechblasinstrument, das zu den Hörnern gehört. Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]