Sprache wählen
Hahnentritt

Der Hahnentritt ist ein auf Grundlage der Leinwandbindung gewebtes, meistens zweifarbiges Textil mit Karomuster, das entfernt an Fußspuren eines Huhns erinnert. Es ähnelt dem Pepita mit dem Unterschied, dass die Ecken über die Karos spitz zulaufend hinaus ragen (traditionell im Uhrzeigersinn). Oft als Stoffmuster für Sakkos und Anzüge eingesetzt.

Es gilt als klassisches Stoffmuster im Bereich des Mode-Designs.


{$contagged.labelWrap1}Bilder

Veranstaltungskalender

Lexikon

Holzblock

Idiophon aus Holz. Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]

Köperbindung

Die Köperbindung (auch kurz Köper oder Twill) ist – neben der Leinwand- und der Atlasbindung – eine der drei Grundbindungsarten für gewebte Stoffe. Köperbindungen sind am schräg verlaufenden Grat zu e...
[mehr]

Retro-Sport-Look

Retro-Sport-Look: Die traditionelle Kleidung ursprünglich europäischer Sportarten (Tennis, Cricket, Golf, Segeln etc.) ist Vorbild. Fachbegriff aus dem Bereich Mode, Fashion-Deisgn, Textilherstellung.
[mehr]

© 1995 - 2014
by MENI.COM
Franz Christian Menacher
All rights reserved. Jede Vervielfältigung, Verwertung oder Bearbeitung ohne schriftliche Zustimmung des Urhebers ist verboten.