Stilrichtung ab 1945. Das Prinzip ist die Formlosigkeit - das Unmittelbare, Spontane kommt zum Ausdruck. Eindeutige Formen oder feststehende Kompositionen sind kaum erkennbar. Auf den Bildträger wird ...
[mehr]
Mehrfach wiederholtes Motiv als Gegensatz oder Hintergrund des Soloinstruments (z. B. in Jazzmusik). Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]
Fachbegriff aus dem Bereich Uhren- und Schmuck-Design. Der Begriff Graveur bezeichnet einen Beruf, der in der Welt des Schmucks von großer Bedeutung ist. Durch die Ausübung dieses Ausbildungsberufes k...
[mehr]