Sprache wählen
Historismus

Fasst mehrere so genannte Neostile in der Zeit von 1830/40 bis etwa 1900/10 zusammen (auch zweite Zeit) - kurzfristig aufeinander folgend oder gleichzeitig stattfindend. Die Stilmerkmale von Gotik (Neogotik), Barock , Rokoko (Louis-Philippe) und Renaissance (in Deutschland Gründerzeit) wurden wieder aufgenommen aber auch stilistisch weiter entwickelt und/oder verändert. Möbeltypen wurden aktualisiert und neue entwickelt. Begriff aus dem Bereich Antiquitäten, Möbel und Kunstschreinere.


Veranstaltungskalender

Lexikon

Passer

Beim Farbdruck werden am Druckplattenrand einige Markierungen angebracht, um ein genaues Anpassen bei mehreren Druckplatten zu ermöglichen.
[mehr]

acceleratamente

Fachbegriff aus dem Bereich Musik. Italienisch: schnell, lebhaft, beschleunigt
[mehr]

Ahoi

Eigentlich ist das “ahoi” ein alter Seemannsgruß, der aber im Laufe der Zeit auch Eingang in die Alltagssprache gefunden hat. In Norddeutschland bildet “ahoi” auch eine Grußformel während des Fasching...
[mehr]

© 1995 - 2014
by MENI.COM
Franz Christian Menacher
All rights reserved. Jede Vervielfältigung, Verwertung oder Bearbeitung ohne schriftliche Zustimmung des Urhebers ist verboten.