Freier, locker gehaltener, homophoner Stil des Rokoko, im Gegensatz zur streng polyphonen Schreibweise. Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]
Deutsche Abkürzung für Allgemeine Deutsche Biographie, München und Leipzig 1875-1912
[mehr]
Ohne akademisches Studium oder ähnliche Ausbildung durch eigene Arbeit erworbene Fähigkeiten und Kenntnisse.
[mehr]