Sprache wählen
Kalktünche

Heutzutage wirkt es so, als sei die Fassade einer Burg im Mittelalter nach dem Errichten des Mauerwerks unbehandelt geblieben. Burgen wurden aber grundsätzlich mit einem Anstrich aus Kalkfarbe (Kalktünche) versehen. Dabei wurden sogar in manchen Fällen farbige Anstriche (z.B. rot) anstatt von weiß gewählt.


Veranstaltungskalender

Lexikon

Orthotonophonium

Von Arthur von Oettingen 1916 fertiggestellte Sonderform eines Harmoniums in reiner Stimmung. Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]

Mediatio

Die Psalmodie, das Leiern von Psalmen, ist eine Form der religiösen Betätigung, bei der es auf die Erhebung Gottes und die Erniedrigung des Menschen ankommt. "In dieser Beziehung liefern uns die Psalm...
[mehr]

Typographie

Aufbau eines künstlerischen Druckwerkes nach ästhetischen Gesichtspunkten.
[mehr]

© 1995 - 2014
by MENI.COM
Franz Christian Menacher
All rights reserved. Jede Vervielfältigung, Verwertung oder Bearbeitung ohne schriftliche Zustimmung des Urhebers ist verboten.