Sprache wählen
Chronograph

Fachbegriff aus dem Bereich Uhren- und Schmuck-Design. Der Begriff Chronograph bezeichnet eine Uhr, wobei insbesondere Armbanduhren darunter verstanden werden. Wenn von einem Chronographen die Rede ist, dann kann für gewöhnlich auch davon ausgegangen werden, dass es sich dabei um eine besonders wertvolle Uhr handelt, die nicht nur zu den Instrumenten der Zeitmessung, sondern auch zu den Schmuckstücken gezählt werden kann. Der Name des Chronographen leitet sich aus dem griechischen Wort Chronos, Zeit, ab. Erweiternd zur grundsätzlichen Bedeutung als Zeitmesser wird unter einem Chronographen in der Regel auch eine analoge Armbanduhr verstanden, die über eine Stoppuhr-Funktion verfügt. Ein Chronograph kann also für gewöhnlich mehr als nur die aktuelle Zeit präzise anzugeben. Chronograph als gehobener Begriff für Uhr wird an und für sich stets mit Schmuck in Verbindung gebracht, was daran liegt, dass Uhren aus hochwertigen Materialien hergestellt werden können und somit ein Schmuckstück mit bleibendem materiellen Wert darstellen. Gold, Silber, Platin, Titan oder Aluminium sind dabei die geläufigsten Materialien in der Uhrherstellung und geben dem Zeitmesser seinen letztendlichen Wert.


Veranstaltungskalender

Lexikon

Pedalharfe

Siehe: Harfe. Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]

Invention

(lat. = Erfindung) kleines polyphones Klavierstück zur Zeit J. S. Bachs. Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]

Bieroper

"Parodistische Oper", "musikalischer Scherz", "parodistische Gesangsburleske", "musikalisches Quodlibet", "komisches Gesangs-Potpourri" oder "hei...
[mehr]

© 1995 - 2014
by MENI.COM
Franz Christian Menacher
All rights reserved. Jede Vervielfältigung, Verwertung oder Bearbeitung ohne schriftliche Zustimmung des Urhebers ist verboten.