Herbert Achternbusch
Name: | Herbert Schild "Achternbusch" |
Ort: | München |
Land: | Deutschland |
Beruf: | Regisseur/-in |
Branche: | Kunst |
Geburtsdatum: | 03.11.1938 |
Geburtsort: | München |
Sterbedatum: | .. |
Vita:
1961 Studium an der Akad. Nürnberg, später München, ab 1968 arbeit an Holzplastiken. Achternbusch kam als uneheliches Kind eines Zahnarztes und einer Sportlehrerin zur Welt und wuchs bei seiner Großmutter im Dorf Mietraching im Bayerischen Wald auf. Seit seiner späten Adoption durch den leiblichen Vater 1960 trägt er den Namen Achternbusch. Er bereitet sich noch auf das Abitur vor, als 1959 seine Tochter Eva zur Welt kommt. Die Mutter des Kindes war eine Mitschülerin. Nach dem Abitur versuchte er sich zunächst als Maler und Lyriker, bevor er zwischen 1960 und 1962 nacheinander an der Pädagogischen Hochschule München-Pasing, an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg und für drei Semester an der Akademie der Bildenden Künste München studierte. Er malte, fertigte Plastiken an (seine monochromen Bilder und Radierungen präsentierte er in dieser Zeit unter anderem auf Ausstellungen im Haus der Kunst, heiratete 1962 seine Kommilitonin Gerda und schlug sich mit Gelegenheitsjobs durch (u.a. Zigarettenverkäufer auf dem Oktoberfest).
Werke:
Die Föhnforscher, Zeitungsleser 1985, Der Tiger 1987