Sprache wählen
Bumper

(1) Der Spot, der den Beginn eines Werbeblocks ankündigt und der meist Senderkennung und "Werbung" zusammenführt, wird bumper genannt.

(2) Bei Musiksendungen im Radio ist der bumper das vorproduzierte Intro der Sendung und kann von der Länge des Jingle bis zur ausgeführten Anmoderation breit sein. Wichtig ist dabei, dass der bumper zur Sender- und Moderatorenkennung möglichst markant ausgeführt ist (so dass es eine ganze Reihe verschiedener bumper gibt; zu ihnen rechnen die ?show-opener', die als Sendungs-Kennungen gedacht sind, und die G-IDs, die die Höhepunkte der folgenden Sendung in kurzem, ankündigenden Anspiel präsentieren und die zur Charakterisierung von Musik- und DJ-Stilen dienen). Zum eine Sendung oder einen Werbeblock initiierenden bumper gehört der das Programmstück beendende ?stinger'.

 

Kategorie: Filmproduktion, Fernsehproduktion, Fernsehen, Kino, Film, Cinema

 


Veranstaltungskalender

Lexikon

Ballett

Die klassische Form des Bühnentanzes, auch das Bühnenensemble, das diesen Tanz aufführt. Das Ballett entwickelte sich Ende des 15. Jahrhunderts aus Tanzeinlagen bei Festessen an italienischen Fürstenh...
[mehr]

Pungi

Indisches Blasinstrument der Schlangenbeschwörer mit Einfachrohrblatt. Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]

Turnups

Turnups (sprich töhrnapps): Engl. für Hosenaufschlag. Fachbegriff aus dem Bereich Mode, Fashion-Deisgn, Textilherstellung.
[mehr]

© 1995 - 2014
by MENI.COM
Franz Christian Menacher
All rights reserved. Jede Vervielfältigung, Verwertung oder Bearbeitung ohne schriftliche Zustimmung des Urhebers ist verboten.