Wölbform auf polygonalem (z. B. rechteckigem) Grundriss, wobei von jeder Seite des Polygons gekrümmte Wölbungsflächen aufsteigen, die sich in einem Scheitel treffen und sich an den Eckpunkten durchdri...
[mehr]
Mit Fade-Out bezeichnet man Stoffe, die häufig mit Pigmentfarben gefärbt und wieder ausgewaschen wurden, um eine Used-Look-Optik zu erzielen. Fachbegriff aus dem Bereich Mode, Fashion-Deisgn, Textilhe...
[mehr]
Eine um 1900 entwickelte Flöte mit Ventilklappen. Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]