Ein Anfang des 19. Jahrhunderts erfundenes Reibidiophon mit Messingstäben. Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]
Saiteninstrument, das durch ein Kurbelrad zum Klingen gebracht wird. Bekannt seit dem 10. Jahrhundert. Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]
Ganze Note mit der Dauer von vier Schlägen (= vier Vierteln). Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]