Plaidkaro (sprich pläjd): Buntes Karo schottischen Ursprungs für Decken. Oft als Mantel- oder Jackenfutter eingesetzt. Fachbegriff aus dem Bereich Mode, Fashion-Deisgn, Textilherstellung.
[mehr]
Die einzelnen Bilder der Stereofotografie werden in Komplementärfarben (Rot und Grün) übereinander gedruckt, wobei sich der Effekt eines dreidimensionalen Schwarz-Weiss-Bildes ergibt. Das Ganze durch ...
[mehr]
Haltebogen, der zwei Noten verbindet, um die Klangeinheit des Tons zu verdeutlichen, der durch zwei Noten auf gleicher Tonhöhe dargestellt wird. Die Ligatur wird genutzt zur Darstellung von komplizier...
[mehr]