Sprache wählen
Apochromatische Korrektion

Die Apochromatische Korrektion beschreibt die Beseitigung von Farbrestfehlern (Sekundäres Spektrum) durch die Korrektur von drei Lichtwellenlängen. Die Steigerung des Abbildungsmaßstabs wird dabei allerdings erst bei Objektiven mit hoher Brennweite erreicht. Fachbegriff aus dem Bereich Fotografie, Film und Optik.


Veranstaltungskalender

Lexikon

Pardessus de viole

Eine um 1700 entwickelte Viola da Gamba. Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]

Kalktünche

Heutzutage wirkt es so, als sei die Fassade einer Burg im Mittelalter nach dem Errichten des Mauerwerks unbehandelt geblieben. Burgen wurden aber grundsätzlich mit einem Anstrich aus Kalkfarbe (Kalktü...
[mehr]

Sarinda

Volkstümliche Streichlaute von Nordindien bis Afghanistan. Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]

© 1995 - 2014
by MENI.COM
Franz Christian Menacher
All rights reserved. Jede Vervielfältigung, Verwertung oder Bearbeitung ohne schriftliche Zustimmung des Urhebers ist verboten.