Matelassé (sprich matlasseh): Plastisches Gewebe mit reliefartiger Musterung, die durch einen in das Gewebe eingebundenen „Füllschuss“ entsteht. Die Ware wirkt wie gepolstert und gesteppt. Fachbegriff...
[mehr]
1770-1790, frühe Phase des Klassizismus. Benannt nach dem französischem König Louis XVI (1774-1793). In Deutschland auch Zopfstil, in Österreich Josephinischer Stil und in England Late Georgian. Die Z...
[mehr]
Streichgarngewebe aus Wolle, auch in Mischungen mit Edelhaaren wie Mohair, Alpaka oder Cashmere. Stark gewalkt und geraut, so dass das Bindungsbild nicht mehr erkennbar ist. Es gibt Tuchloden ohne Str...
[mehr]