Sprache wählen
Falsett

Italienisch: Bezeichnung für eine Männerstimme, die in höheren Tonlagen wie gewöhnlich singt oder spricht (Fistelstimme) und daher wie eine Frauenstimme klingt; die Bezeichnung Falsett für diesen Stimmklang kommt daher wahrscheinlich vom italienischen falso = falscher; Falsett ist nicht mit der hohen Stimmlage von Kastraten vergangener Jahrhunderte zu verwechseln; die Technik kann erlernt werden und ist im Zuge der Aufführungspraxis alter Musik wieder hier und da zu hören; in der Rockmusik finden sich ebenfalls immer wieder Beispiele des Falsettgesangs, (z. B. bei Prince, Bee Gees etc.). Fachbegriff aus dem Bereich Musik.


Veranstaltungskalender

Lexikon

Daumenring

Fachbegriff aus dem Bereich Uhren- und Schmuck-Design. Der Daumenring ist im Grunde genommen nichts anderes als ein Ring wie jeder andere auch, nur dass er am Daumen getragen wird. Der Daumen ist gewö...
[mehr]

Auseinanderschaltung

Unter Auseinanderschaltung versteht man das simultane Senden unterschiedlicher Inhalte auf verschiedenen Frequenzen. Wenn also ein Sender wie der NDR für einen gewissen Zeitraum seine einzelnen Region...
[mehr]

Delta E

Entfernung zwischen zwei Farben im CIE L*a*b*-Farbraum. Die delta E-Variable kann zur Prüfung von Farbtoleranzen in einer Umgebung mit Farbmanagement verwendet werden.
[mehr]

© 1995 - 2014
by MENI.COM
Franz Christian Menacher
All rights reserved. Jede Vervielfältigung, Verwertung oder Bearbeitung ohne schriftliche Zustimmung des Urhebers ist verboten.