Sprache wählen
Marmorino

Eine Technik, die zwischen Stuckmarmor und Stuccolustro steht. Auf der Grundlage von Sumpfkalk und Marmormehl wird ein Freskoputz hergestellt und auf den Träger aufgebracht. Darüber folgt nun eine dünne weitere Putzschicht aus Sumpfkalk und feinstem Marmormehl, in die Pigmente bereits eingerührt werden. Diese Schicht wird vor dem Abbinden mit einem Schwamm und mit Pigmenten versetzter Essigsäure behandelt. Dadurch entsteht eine freskoartige Wirkung. Abschließend wird mit dem Pinsel eine Kernseifenlauge aufgebracht und nach deren Trocknen die Oberfläche glänzend poliert.

Der Begriff wird im Bereich der Restauration verwendet.


Veranstaltungskalender

Lexikon

Tonstufe

Die Tonleiter hat zunächst die Eigentümlichkeit, dass in ihr die Töne einer Tonart entsprechend ihrer Tonhöhe aufgereiht sind, also in einer Anordnung, worin die harmonische Zusammengehörigkeit der Tö...
[mehr]

ADR mixer

Siehe auch: ADR operator
[mehr]

Norweger-Muster

Folkloristisches Strickmuster, gestaltet in zwei oder mehreren Farben. Charakteristisch sind die an die winterliche Natur angelehnten Motive wie Eiskristalle, Rentiere, Tannenbäume, die oft bordürenar...
[mehr]

© 1995 - 2014
by MENI.COM
Franz Christian Menacher
All rights reserved. Jede Vervielfältigung, Verwertung oder Bearbeitung ohne schriftliche Zustimmung des Urhebers ist verboten.