Der Begriff stammt aus den 30er und 40er Jahren, als in amerikanischen Kinos noch Doppelprogramme liefen. Als A-Filme wurden Produktionen bezeichnet, die teuer und aufwendig waren; der B-Film dagegen ...
[mehr]
Der Beginn eines Themas einer Fuge, nicht nur am Anfang sondern auch während des Stückes. Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]
Können häufig als Ersatz für Lautsprecher benutzt werden. Da der Innenwiderstand dem eines Lautsprechers ähnelt, erfordern sie einen Lautsprecherausgang. Steckt man Kopfhörer in einen Line-Ausgang mit...
[mehr]