Sprache wählen
Montieren

Sammelbegriff für alle Arten der Formgebung, bei denen der wesentliche Teil der Gestaltung nicht durch Treiben oder Schmieden durchgeführt wird. Der Hammer als gestaltendes Werkzeug wird dabei hauptsächlich zum Planieren (Glätten der getriebenen Oberfläche) gebraucht. Zum Montieren eignen sich eckige Formen mit scharfen oder stumpfen Kanten, die aus einzelnen Teilen hergestellt und zusammengelötet werden Im weitesten Sinn werden damit die unterschiedlichen Fertigungstechniken bezeichnet, u.a. Nieten, Schrauben, Börteln, Löten (als wichtigste), um metallische und andere Werkstoffe, sowie einzelne Werkteile miteinander zu verbinden. Fachbegriff aus dem Bereich der Schmuck- und Silberverarbeitung.


Veranstaltungskalender

Lexikon

Vasa Sacra

Lateinisch: Gefäße zur Darbringung, Spendung und Aufbewahrung der geweihten Speisen für das Abendmahl, bzw. die Eucharistiefeier. Fachbegriff aus dem Bereich der Schmuck- und Silberverarbeitung.
[mehr]

deficiendo

Italienisch: verlöschend. Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]

portato

Getragen. Weder gestossen noch gebunden. Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]

© 1995 - 2014
by MENI.COM
Franz Christian Menacher
All rights reserved. Jede Vervielfältigung, Verwertung oder Bearbeitung ohne schriftliche Zustimmung des Urhebers ist verboten.