Sprache wählen
Gouachemalerei

Malerei mit deckenden Wasserfarben im Gegensatz zur lasierenden Aquarellmalerei, bei der der Malgrund durchscheint. Die Gouachefarben enthalten Bindemittel und Deckweiß. Verwendet wurde diese Technik vor allem in der mittelalterlichen Buchmalerei, der Bildnisminiaturmalerei des 15. bis 19. Jh. und wieder in der Gegenwart für Entwürfe und Illustrationen.


Veranstaltungskalender

Lexikon

Mixolydisch

Eine Kirchentonart. Auf dem Klavier die Tasten von G-G. Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]

Bandola

Südamerikanisches Zupfinstrument. Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]

Jaltarang

Mit Wasser gefüllte Gefäße werden mit Stöckchen geschlagen. Seltenes Melodieinstrument in der nordindischen Musik. Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]

© 1995 - 2014
by MENI.COM
Franz Christian Menacher
All rights reserved. Jede Vervielfältigung, Verwertung oder Bearbeitung ohne schriftliche Zustimmung des Urhebers ist verboten.