Sprache wählen
Academy aperture

manchmal auch: Full Academy aperture Das Vollbild des klassischen Hollywood-Tonfilms im Seitenverhältnis 1,37:1 (4:3) basiert auf einer Norm, die von den großen Studios 1931 verhandelt worden war und die die Academy of Motion Picture Arts and Sciences 1932 verabschiedete. Einige Kameras wurden daraufhin umgebaut; die meisten Kameras belichten aber bis heute das volle Bildformat, so dass das Academy-Vollbild erst durch den Kasch hergestellt wird. Bis 1953 blieb das Vollformat das einzige Produktionsformat. Erst danach entstehen die Breitwandformate und setzen sich die beiden neuen Standardformate (europäischer und amerikanischer Standard) durch.


Veranstaltungskalender

Lexikon

espressione

Italienisch: Ausdruck,. Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]

Mundharmonika

Mundgeblasenen Durchschlagzungeninstrument. Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]

Wardour Street

Die Wardour Street liegt im Londoner Soho zwischen Shaftesbury Avenue und Oxford Street. Sie ist von 1920 bis in die 1970er Jahre hinein eines der kommerziellen Zentren der britischen Filmindustrie ge...
[mehr]

© 1995 - 2014
by MENI.COM
Franz Christian Menacher
All rights reserved. Jede Vervielfältigung, Verwertung oder Bearbeitung ohne schriftliche Zustimmung des Urhebers ist verboten.