Sprache wählen
Stechpuppe

Übungsgerät für berittene Krieger bei der (siehe auch) Tjost. Mit einer Lanze versuchte man das Ziel, meistens ein Schild an einem Holzpfahl, aus vollem Galopp zu treffen. Im späteren Mittelalter wurde das Schild an einem drehbaren Querbalken befestigt, an dessen anderem Ende befand sich ein Sandsack, der den Reiter vom Pferd warf, wenn er nicht schnell genug ritt. Dies erhöhte den Schwierigkeitsgrad der Übung und verlangte eine höhere Geschicklichkeit.


Veranstaltungskalender

Lexikon

Tonleiter

Die Tonleiter hat zunächst die Eigentümlichkeit, dass in ihr die Töne einer Tonart entsprechend ihrer Tonhöhe aufgereiht sind, also in einer Anordnung, worin die harmonische Zusammengehörigkeit der Tö...
[mehr]

Flutina

Siehe: Französisches Akkordeon. Handzuginstrument. Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]

Feinsilber

Fachbegriff aus dem Bereich Uhren- und Schmuck-Design. Um möglichst exklusiven und wertvollen Schmuck herzustellen, braucht es auch die besten und reinsten Werkstoffe. Feinsilber gehört neben Feingold...
[mehr]

© 1995 - 2014
by MENI.COM
Franz Christian Menacher
All rights reserved. Jede Vervielfältigung, Verwertung oder Bearbeitung ohne schriftliche Zustimmung des Urhebers ist verboten.