Sprache wählen
Schindeln

Kleine Holzbretter, die zum Dachdecken benutzt wurden. In Form, Größe und Anwendung unseren heutigen Dachpfannen sehr ähnlich. Schindeldächer waren besser zu reparieren als Dächer aus (siehe auch) Reet, da einzelne Schindeln leichter ausgetauscht werden konnten. Die Haltbarkeit war jedoch wesentlich geringer, da das Holz durch die Nässe nach und nach verfaulte. Begriff aus dem Bereich der Architektur.


Veranstaltungskalender

Lexikon

Taschentrompete

Kompakt gebaute Trompete. Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]

Kopfhörer

Können häufig als Ersatz für Lautsprecher benutzt werden. Da der Innenwiderstand dem eines Lautsprechers ähnelt, erfordern sie einen Lautsprecherausgang. Steckt man Kopfhörer in einen Line-Ausgang mit...
[mehr]

Grundton

Ein Durklang besteht in seiner Grundform aus einer großen und einer darüber liegenden kleinen Terz, die sich zur Quinte ergänzen. Die Töne heißen Grundton, Terz (jetzt als Ton gemeint) und Quinte. Die...
[mehr]

© 1995 - 2014
by MENI.COM
Franz Christian Menacher
All rights reserved. Jede Vervielfältigung, Verwertung oder Bearbeitung ohne schriftliche Zustimmung des Urhebers ist verboten.