Sprache wählen
Collage

Auf einer Bildebene wird eine Materialmontage mit Hilfe von flachen Teilen wie Papier-, Tapetenteilen, Schnüren usw. erarbeitet.

(von franz. coller, leimen) von den Kubisten entwickelte Arbeitsmethode, bei der verschiedene Materialien (Papiere, Fotos, Zeitungsausschnitte, Stoffe) zu einem Bild zusammenmontiert (geklebt) werden. Eine von Pablo Picasso und Georges Braque während ihrer kubistischen Phase für die Bildgestaltung entwickelte Klebetechnik. (Sie begannen in ihre Kompisitionen Schnipsel aus Zeitungspapier und gemustertem Papier einzubauen).


Veranstaltungskalender

Lexikon

Changeant

Changeant (sprich schangschang): Gewebe mit unterschiedlich farbigen Fäden in Längs- und Querrichtung. Je nach Lichteinfall und Blickwinkel entsteht eine schillernde Optik. Fachbegriff aus dem Bereich...
[mehr]

Nasenflöte

Traditionelles Musikinstrument, das in Südamerika, Südostasien und Ozeanien gespielt wird. Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]

Bassett

Siehe: Bassetthorn. Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]

© 1995 - 2014
by MENI.COM
Franz Christian Menacher
All rights reserved. Jede Vervielfältigung, Verwertung oder Bearbeitung ohne schriftliche Zustimmung des Urhebers ist verboten.