Sprache wählen
Armband

Fachbegriff aus dem Bereich Uhren- und Schmuck-Design. Plural: Armbänder. Zu den beliebtesten Schmuckstücken in jeder Sammlung gehören immer auch Armbänder. Diese sind je nach Ausführung sowohl für den Alltagsgebrauch konzipiert als auch für gehobene Anlässe der richtige Begleiter. Ein Armband ist lediglich dadurch definiert, dass es am Handgelenk getragen wird. Aus welchem Material es gefertigt wird, welche Dicke es hat, ob es mit Steinbesatz ausgestattet ist und welche Verschlussmöglichkeit dabei verwendet wurde, ist dabei nicht wichtig. Armbänder sind aus flexiblen Gliedern zusammengesetzt, die sich der Rundung des Handgelenks anpassen. Das unterscheidet das Armband auch vom Armreif, der aus einem feststehenden Stück gefertigt ist. Armbänder sind heutzutage in den unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich, was nicht nur das Design, sondern auch die Preisklasse betrifft. So können Armbänder mit einem hohen Gold-, Silber- oder Platinanteil sehr teuer sein und zusätzlich auch noch mit Edelsteinen bestückt sein, während Lederschmuck günstiger, alltagstauglicher und jugendlicher ist. Armbänder als Accessoire gibt es in allen Ausführungen und daher für jeden Geschmack.


Veranstaltungskalender

Lexikon

Theater

Die Gesamtheit der aufführenden Künste (Schauspiel, Oper, Operette, Ballett) sowie das Gebäude, in dem die Aufführungen stattfinden. Fachbegriff aus den Bereichen Theater, Schauspiel, Film und Konzert...
[mehr]

Negarit

Große, nicht mehr gespielte Fasstrommel in Äthiopien. Kriegstrommel der Herrscher. Fachbegriff aus dem Bereich Musik.
[mehr]

Alkoholismus

Siehe auch: Trinkerfilm, Trinkerfilm: Ätiologie und Phänomenologie
[mehr]

© 1995 - 2014
by MENI.COM
Franz Christian Menacher
All rights reserved. Jede Vervielfältigung, Verwertung oder Bearbeitung ohne schriftliche Zustimmung des Urhebers ist verboten.